Reisefinder
Kururlaub oder Heilkur im Heilbad Dudince
Gesund werden – Gesund bleiben: Unsere seit Jahren beliebteste Kurreise!
Schon die alten Römer kannten die heilende und entspannende Wirkung der Quellen von Dudince, einer kleinen Stadt in der Südslowakei, die in einer flachen, von Hügeln umgebenen Ebene liegt. Sie waren es auch, die die Kurtraditionen von Dudince begründeten. Heute ist der Kurort mit dem jüngsten Heilbad und dem wärmsten Klima der Slowakei als Gesundheits- und Wellnessadresse europaweit bekannt. Der größte Schatz von Dudince und die Anziehungskraft für alle Besucher ist das Mineralheilwasser. Als einziges Heilwasser in Mitteleuropa kann es gleichzeitig Erkrankungen des Bewegungsapparates und des Herz-Kreislauf-Systems heilen. Dies dank der einzigartigen Kombination von Kohlendioxid und Schwefelwasserstoff.
Die Betreuung der Gäste durch die Kurärzte und das Personal erfolgt durch die langjährigen Erfahrungen mit deutschsprachigen Kurgästen auf hohem Leistungsniveau. Der wunderschöne Kurpark lädt zum spazieren gehen und ein Freibad mit normalem Wasser (Sommerbetrieb) zum Baden ein. Auch ist es möglich, interessante Ausflüge in die Umgebung, die übrigens auch für ihre guten Weine bekannt ist, zu unternehmen und an verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen.
Sie haben die Wahl zwischen dem Kurhaus Rubin und dem Kurhaus Smaragd, die beide im zentralen Kurbereich liegen.
Das moderne Kurhaus Rubin empfehlen wir denjenigen, die alle Dienstleistungen unter einem Dach haben möchten. Schließlich ist das Balneotherapie-Gebäude „Kristal“, in dem alle Kur- und Entspannungsbehandlungen (von denen es im Heilbad Dudince mehr als 70 gibt) angeboten werden, Bestandteil dieses Kurhauses. Hier gibt es u.a. auch den Mineralpool mit Dudincer Heilwasser (Nutzung im Rahmen der Behandlungen) sowie den medizinischen Notdienst.
Beliebt ist auch das moderne und sanierte Kurhaus Smaragd. Es bietet geräumige Zimmer in ruhiger Umgebung und bildet zusammen mit dem Kurhaus Rubin einen einzigen Komplex. Zu den Behandlungen oder ins Wellness gelangen Sie daher „trockenen Fußes“ durch einen gläsernen Verbindungsgang. Die Verpflegung findet jeweils in den hauseigenen Speisesälen statt.
Das Wasser von Dudince (ca. 28,0 °C) ist vor allem schwefelwasserstoff-, sulfat- und alkalischerdhaltig. Seine Besonderheit besteht darin, dass es als einziges in Mitteleuropa Kohlendioxid und Schwefelwasserstoff zugleich enthält. Dabei beeinflusst der Schwefelwasserstoff vor allem Gelenke und Knochen, während die Kohlensäure Herz, Kreislauf und Gefäße schützt. Zudem verfügt das Wasser über einen hohen Gehalt an gelösten Mineralien und Gasen in seltener Zusammensetzung. Dadurch entsteht eine überdurchschnittlich hohe Heilwirkung!
Kuranwendungen
Hierzu gehören u. a. verschiedene Massagen und Bäder, Thermopackungen, Elektro-, Magneto- und Lasertherapie, Heilgymnastik, Inhalationen u.v.a. Die medizinischen Anwendungen werden individuell für jeden Gast von den bestens ausgebildeten Hotel-Kurärzten festgelegt.
Indikationen (u. a.)
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- orthopädische und rheumatische Krankheiten
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- neurologische Erkrankungen

Leistungen:
- Haustür-Transfer-Service
- Hin- und Rücktransfer über Prag, Brünn und Bratislava im modernen Reisebus mit Reisebegleitung und Bordservice
- Frühstück auf der Anreise
- 14x Übernachtung in Zweibett- bzw. Einzelzimmern im Hotel Smaragd oder im Hotel Rubin
- Vollpension bei Heilkur (Frühstücksbuffet, zum Mittag- und Abendessen Auswahl vom Menü, Salatbuffet)
- Halbpension beim Kururlaub und beim Kururlaub plus (Frühstücksbuffet, zum Mittag- oder Abendessen Auswahl vom Menü, Salatbuffet)
- alle Zimmer mit Bad oder DU / WC und Sat-TV
- ärztliche Eingangskonsultation (obligatorisch) zur Festlegung des Kurplanes
- Wirbelbad Wellnea (Bewegungsbassin) täglich
- Aussenschwimmbad Rubin (freier Eintritt während der Betriebssaison)
- durchschnittlich 3 Heilbehandlungen pro Behandlungstag bei der Heilkur und beim Kururlaub plus bzw. durchschnittlich 2 Heilbehandlungen pro Behandlungstag beim Kururlaub (Behandlungstage: Montag - Samstag)
- deutschsprachige Betreuung (Sprechstunden) vor Ort
- Insolvenzversicherung
- ärztliche Kontrolluntersuchung - je nach Bedarf
- ärztliche Abschlussuntersuchung u. -bericht
- EKG-Untersuchung - je nach Bedarf
- Ausflüge, Weinverkostungen (vor Ort buchbar)
- Extra-Behandlungen
- Wellness (z. B. Sauna, Tepidarium, Massagen)
- Sportzentrum (z.B. Squash, Bowling, Tennis, Tischtennis, Fahrradverleih, Fitness)
- Kurtaxe (vor Ort zahlbar)
- EZ-Zuschlag: 280,– EUR
- Kururlaub Hotel Rubin/Smaragd: 1.367,– EUR
- Kururlaub plus Hotel Rubin/Smaragd: 1.432,– EUR
- Heilkur Hotel Rubin/Smaragd: 1.481,– EUR
